Auf dem Juso Bundeskongress in Schwerin

Letztes Wochenende fand der Bundeskongress der #Jusos in Schwerin statt. Südwestfalen war mit vielen Delegierten vertreten. Für uns aus Siegen-Wittgenstein waren Daniel Stettner und Fabiola Ferber dabei, denn es ging #umsGanze! Wir haben ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet, einen neuen Vorstand gewählt und wichtige Beschlüsse gefasst, wie zum Beispiel zum Thema eine sozial gerechte Klimapolitik. Diese könnt ihr hier nachschlagen https://www.jusos.de/beschluesse/. An dieser Stelle herzlichen Glückwünsch an unseren Vorsitzenden Kevin Kühnert, der mit einem historisch starken Ergebnis in seinem Amt bestätigt worden ist. Wir schauen Weiterlesen…

Erfolgreicher Unterbezirksparteitag für die Jusos Siegen-Wittgenstein

Gestern fand der Unterbezirksparteitag der SPD Siegen-Wittgenstein statt. Unsere vier Juso-Anträge wurden mit großer Mehrheit angenommen. Mit unseren Anträge stärken wir Familien, Frauen und junge Menschen, die sich politisch engagieren. Außerdem wird die Internet-Präsenz im UB verbessert und die virtuelle Teilnahme an größeren Veranstaltungen zum Beispiel mit Livestreams ermöglicht. Auch sprach sich der UB solidarisch mit Fridays for Future aus. Besonders freuen wir uns über die Nominierung von Landrat Andreas Müller als Landratskandidaten. Ein großer Dank gilt Daniel Weiterlesen…

Wir haben SMS in Dahlbruch besucht – Si-Wi als Industriestandort stärken!

+++Jusos Siegen-Wittgenstein besichtigen SMS in Dahlbruch+++ Am vergangenen Dienstag besichtigten die Jusos Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit der SPD Hilchenbach den Standort der SMS group in Hilchenbach-Dahlbruch. Durch eine Betriebsbesichtigung bekamen die Jusos Siegen-Wittgenstein und die SPD Hilchenbach einen guten Einblick in den Betrieb und die einzelnen Produktionsprozesse. Im vorangegangenen Informationsgespräch, an dem sich auch der Betriebsratsvorsitzende Tobias Tigges sowie die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung Franziska Haupt beteiligten, wurden die Themen Nachwuchsförderung, Tarifbindung, die Nachhaltigkeit der Produktionswerkstätten, die Verkehrsinfrastruktur sowie Weiterlesen…

Rassismus und Antisemitismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz!

Heute an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag wurden zwei Menschen vor einer Synagoge in Halle erschossen. Andere verletzt. Der rechtsextreme Täter filmte seine perfide Tat live. Wir sind sprachlos und verurteilen die Taten. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft! Rassismus und Antisemitismus haben keinen Platz in unserer Welt. Gleich findet auf dem Platz der Synagoge (vor dem aktiven Museum Südwestfalen, Obergarben 10, Siegen) um 17 Uhr eine Mahnwache statt. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen Weiterlesen…

Thomas Kutschaty meistert Kreuzverhör

Gestern waren wir zu Gast in Lüdenscheid und trafen dort auf Thomas Kutschaty, der dort im Rahmen seiner Respekttour in NRW Rede und Antwort stand. In Form eines „Kreuzverhörs“ standen den Fragenden je eine und ihm als Beantwortenden je drei Minuten Redezeit zur Verfügung. Und was soll man sagen? Er hat sich gut geschlagen. Wir bedanken uns bei Gordan Dudas von der SPD Märkischer Kreis für die Einladung und für das spannende Veranstaltungsformat.               Weiterlesen…

Das Azubiticket ist da!

Gemeinsam mit den Gewerkschaften haben wir für das Azubi-Ticket gekämpft und heute ist es soweit! Ab heute könnt ihr das Azubiticket nutzen!  Wir wünschen einen guten Ausbildungsstart!  Allerdings fordern wir weiterhin einen guten und zuverlässigen ÖPNV bei guten Arbeitsbedingungen für die Busfahrer*innen! Damit ihr euer Azubiticket gut nutzen könnt und die Umweltbelastung abnimmt!

Jusos beim CSD in Siegen – Weltoffenheit statt Nationalismus

Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda! Auch in diesem Jahr hat die rechtsextreme Partei „Der III. Weg“ eine Gegenkundgebung zum Christopher Street Day (CSD) Siegen angemeldet. Wir solidarisieren uns mit dem CSD Siegen und rufen dazu auf, gemeinsam für eine bunte Gesellschaft und gegen den braunen Sumpf am kommenden Samstag zu demonstrieren! Hier geht es zu den Veranstaltungen—> https://www.facebook.com/events/374994516548097/?ti=icl https://www.facebook.com/events/578292772666273/?ti=icl Außerdem freuen wir uns über viele Besucher*innen an unserem Stand, der sich beim Berliner Bär befinden wird! ?

Katastrophale Situation im ÖPNV: Öffentliche Hand sollte wieder übernehmen

Seit Wochen ist die Situation im ÖPNV katastrophal. Dies liegt zu einem großen Teil auch an fehlenden Investitionen nach der Privatisierung vor 20 Jahren. Anstatt konstruktiv mitzuarbeiten wird von der CDU Fraktion jede innovative Idee direkt abgelehnt. Die zuletzt von der SPD geforderte Machbarkeitsstudie zum Bau einer Seilbahn kann zu einer Entlastung des Busverkehrs und Personalbedarfs führen. Wir fordern weiterhin einen guten und zuverlässigen ÖPNV bei guten Arbeitsbedingungen für die Busfahrer*innen. Es wird immer deutlicher, Weiterlesen…