Für das 365-Euro-Ticket!

Vor allem junge Menschen, SchülerInnen und Studierende sind in besonderer Weise auf den ÖPNV angewiesen. Die SPD setzt sich daher für das 365-Euro-Ticket ein um diesen auch für alle bezahlbar zu gestalten. Zudem arbeiten wir dafür, dass Siegen wieder an den Bahn-Fernverkehr angeschlossen wird. Deshalb am 13.September SPD wählen!

So begeistern wir mehr Jugendliche für Politik

“Die Meinung der Jugend ist wichtig. Sie ist die Zukunft der Demokratie. Die Politik muss versuchen die Jugendlichen in ihrer Lebensrealität abzuholen, ihre Sprache sprechen und ihre Kommunikationswege wählen. Das Schimpfen auf „die Jugend von heute“ hilft nicht weiter.” Die SPD Wilnsdorf hat einen tollen Blogbeitrag zu mehr Jugendbeteiligung in der Kommunalpolitik geschrieben. Er greift Problematiken auf und bietet zahlreiche Lösungswege an. Wir finden: Toller Text mit guten inhaltlichen Anstößen! Hier könnt ihr ihn lesen, Weiterlesen…

Keine Heimat für den 3.Weg!

Leider haben heute die Faschisten vom III. Weg in Siegen ein Parteibüro eröffnet um ihre Menschenfeindlichkeit weiter zu verbreiten. Jetzt gilt es umso entschlossener für eine solidarische Gemeinschaft in einem bunten SiWi einzutreten und Faschismus konsequent zu bekämpfen. Nazis raus!  Deswegen werden wir nicht wegsehen, wenn der III. Weg seine faschistische Propaganda hier in Siegen weiter verbreiten möchte. Deshalb werden wir am 10.07 mit ganz vielen Demokrat*innen auf die Straße gehen. Kommt vorbei und gebt Weiterlesen…

8.Mai – Der Tag der Befreiung – Ein guter Grund zum Feiern!

Heute, am 08. Mai, jährt sich das Kriegsende zum 75. Mal, der Tag der Befreiung. Wir sind immer noch dankbar, dass die Alliierten Deutschland vom NS-Regime erlöst haben. Erst durch diese Tat war ein würdiges Leben in Deutschland wieder möglich. Ein Leben ohne Unterdrückung und systematische Tötung von Jud*innen und weiteren Minderheiten, von Demokrat*innen und Freiheitskämpfer*innen. Dieses Leid, insbesondere auch in den Konzentrationslagern, dürfen wir nie vergessen. Wir fordern, dass der 08. Mai ein fester Weiterlesen…

Abi in Zeiten von Corona – Eine Bestandsaufnahme

Wir stehen an der Seite der bemitleidenswerten Abiturienten und Abiturientinnen unseres Kreises und sind empört über das schlechte Krisenmanagement der Bildungsministerin Yvonne Gebauer. Es kann nicht sein, dass die diesjährigen Abiturprüfungen gnadenlos durchgezogen werden, so als wäre alles normal und gleichzeitig die berechtigten Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler von Seiten der Landesregierung komplett ignoriert werden.   Zahlreiche Petitionen und viele Meinungsäußerungen auf Social-Media Plattformen zeigen: Der Abiturient*innen fühlen sich im Stich gelassen und Weiterlesen…

Der digitale 1.Mai – Gesicht zeigen für bessere Arbeitsbedingungen in den Care Berufen!

Zur Zeit zeigt sich ganz besonders, wie sehr wir auf Care Berufe angewiesen sind. Doch noch immer sind wir nicht bereit den Beschäftigten faire Arbeitsbedingungen zu garantieren. Wir brauchen dringend bessere Tarife, mehr Tarifbindung und einen Mindestlohn, von dem man leben kann. Dafür zeigen wir Gesicht, auch wenn wir dieses Jahr nicht auf der Straße demonstrieren können:  

Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf – Bericht von der Jahreshauptversammlung

Auf unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem die ehemalige Vorsitzende Fabiola Ferber nicht erneut kandidiert hat, wurde Kevin Musielak zum Vorsitzenden gewählt. Er wird in Zukunft von den Stellvertreter*innen Daniel Stettner und Sarah Wessel unterstützt. Als Geschäftsführer wurde Lukas Debus im Amt bestätigt. Als Beisitzer*innen fungieren in Zukunft Sarah Dehn, Mohammad Eibo, Felix Hof, David Klatt und Jenny Püttmann. Neben den Wahlen wurde natürlich auch über den Parteitag der SPD in Berlin letzte Woche gesprochen. Wir freuen uns sehr über die neue Parteispitze Weiterlesen…

Eklat im Wilnsdorfer Rat – Jusos fordern Stellungnahme der Wilnsdorfer CDU

Die Jusos Siegen-Wittgenstein solidarisieren sich mit Fridays for Future und verurteilen die Aussage der Wilnsdorfer CDU Vorsitzenden Gabriele Wagener aufs schärfste. In der Aussprache zum Haushalt in der letzten Wilnsdorfer Ratssitzung bezeichnete diese die Fridays for Future Demonstranten als “gekaufte Statisten, um diese Klimahysterie auszulösen” (die Westfalenpost berichtete). Wir sind schockiert über dieses zynische Verhalten und weisen diese Verschwörungstheorie in aller Deutlichkeit zurück. Wir gehen gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen, um für Weiterlesen…